Server stammt vom englischen «serve» (dienen) und ist heutzutage ein sehr oberflächlicher Begriff. Sprach man in den Anfängen von einem Server, war ein einziger physischer Rechner gemeint, der einfache Services (Dienste) wie eine gemeinsame Datenablage für mehrere vernetzte Arbeitsplätze anbietet. Heute, im Zeitalter der allgegenwärtigen virtualisierten Systeme, kann mit einem Server die Hardwareplattform gemeint sein, ein virtuelles Betriebssystem auf der Hardwareplattform oder sogar ein spezifisches System wie zum Beispiel Microsoft Exchange auf einem virtualisierten Betriebssystem.
Wir haben alle Stufen der Server durchlaufen. Seit rund 17 Jahren arbeiten wir nebst klassischen Serversystemen, mit virtuellen Systemen bei Servern und Arbeitsplätzen vom Hersteller VMware. Im Vordergrund stehen unzählige Vorteile und auch die Flexibilität für die Zukunft. Für die Hardwareplattformen setzen wir hauptsächlich Produkte von den Herstellern wie HP, Cisco und Netapp ein.