Die Kehrseite vom ständigen Wachstum an Services im und um das Internet sind ständig zunehmende Sicherheitsanforderungen an IT Systeme, aber auch an den Endbenutzer. Cyberkriminalität gehört schon seit längerem zur Tagesordnung und muss in weiten Bereichen einer IT Infrastruktur mit geeigneten Technologien abgewehrt und ausgeschlossen werden. Dies beginnt mit regelmässigem Patchmanagement auf sämtlichen Systemen, geht hin zu Antiviren-Lösungen, Intrusion Prevention Systems, Geolocation Einschränkungen, Mehrfach Authentifizierungen, Anti-Spam Gateways, intelligenten Intrusion Aufzeichnungssystemen, Speicher mit Crypto Malware Sperre und endet zum Schluss bei Cyber Awareness Schulungen für Mitarbeiter, damit ein Social Engineering so tief wie möglich gehalten werden kann. Unglücklicherweise haben Sicherheitstechnologien für den Endkunden teilweise hohe Kosten zur Folge, die keinen direkten Mehrwert im täglichen, operativen Geschäft liefern. Deshalb ist hier ein genaues Risikomanagement notwendig und die Technologien, die möglichen Risiken und Kosten müssen genau abgeschätzt und definiert werden. Nur im Wissen um das Worst Case Szenario kommt es nicht zu unerwarteten und vielleicht folgenschweren Geschäftsausfällen. Wir besitzen eine sehr breite Erfahrung von kleinsten bis hin zu grössten IT Infrastrukturen und können deswegen kompetent beraten und umsetzen.